Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
gedankenexperimente:fall_zweier_koerper [2019/01/03 15:55] jge [5. Literatur] |
gedankenexperimente:fall_zweier_koerper [2019/01/03 16:00] (aktuell) jge [5. Literatur] |
||
---|---|---|---|
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
Für mich ist noch die Frage interessant, ob Galileis Gedankenexperiment in Benedettis Überlegungen wurzelt oder ob das bloß Ähnlichkeiten sind. Dabei ist hinzuzufügen, dass Galileis eigene frühere Fassungen — die Genese des Szenarios kann man gut bei Palmieri 2005 nachlesen — nicht vom Fall zweier Körper durch die Luft handeln, sondern von zwei Körpern, die durch ein dichteres Medium sich bewegen: durch Wasser. | Für mich ist noch die Frage interessant, ob Galileis Gedankenexperiment in Benedettis Überlegungen wurzelt oder ob das bloß Ähnlichkeiten sind. Dabei ist hinzuzufügen, dass Galileis eigene frühere Fassungen — die Genese des Szenarios kann man gut bei Palmieri 2005 nachlesen — nicht vom Fall zweier Körper durch die Luft handeln, sondern von zwei Körpern, die durch ein dichteres Medium sich bewegen: durch Wasser. | ||
===== 5. Literatur ===== | ===== 5. Literatur ===== | ||
+ | |||
+ | Die Galileische Fassung ist enthalten in: Levy 2017, 25-29. Cohen 2010, 45-51. | ||
Moody 1951 A: Ernest A. Moody: Galileo and Avempace: The Dynamics of the Leaning Tower Experiment (I). In: Journal of the History of Ideas 12 (1951) 2 (Apr), 163-193 [[http://www.jstor.org/stable/2707514]]. | Moody 1951 A: Ernest A. Moody: Galileo and Avempace: The Dynamics of the Leaning Tower Experiment (I). In: Journal of the History of Ideas 12 (1951) 2 (Apr), 163-193 [[http://www.jstor.org/stable/2707514]]. |