Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
selberleben:schrift [2020/05/24 17:14] jge [3. Kleinigkeiten] |
selberleben:schrift [2020/12/27 16:34] (aktuell) jge [2015] |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
===== 1. Aufsätze ===== | ===== 1. Aufsätze ===== | ||
+ | ==== 2020 ==== | ||
+ | |||
+ | * **Der Wert der Kultur. Über Leistung und Nutzen von Theater und Bibliothek im Vergleich**. In: Historisches Erbe und zeitgemäße Informationsinfrastrukturen: Bibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts. Festschrift für Dr. Axel Halle, hg. von Matthias Schulze. Kassel : kup kassel university press, (doi:10.17170/kobra-202010131934) 2020, S. 433-455. Online-Fassung der ganzen Festschrift: [[https://kobra.uni-kassel.de/handle/123456789/12168]]. Mein Aufsatz allein: [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-der-arbeit/texte/2020-7.html]] | ||
+ | * **Bachmann und die Philosophie: Existentialphilosophie und Existentialismus; Sprachphilosophie und poetologische Sprachreflexion**. In: Monika Albrecht / Dirk Göttsche (Hg.): Bachmann-Handbuch : Leben – Werk – Wirkung. 2. erw. Aufl. Berlin : Metzler, 2020, S. 295-298 und 299-301. (Überarbeitung der 2002er-Fassung in der 1. Auflage des Handbuchs) [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-der-arbeit/texte/2020-3.html]] | ||
==== 2019 ==== | ==== 2019 ==== | ||
- | * **»Am Vorabend der Revolution« — ein unbekanntes Freiligrath-Gedicht**. In: Grabbe-Jahrbuch 38 (2019), 151-162. | + | * **»Am Vorabend der Revolution« — ein unbekanntes Freiligrath-Gedicht**. In: Grabbe-Jahrbuch 38 (2019), 151-162. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-der-arbeit/texte/2019-8.html]] |
- | * **Freiligrath und Jacob Lucas Schabelitz**. In: Grabbe-Jahrbuch 38 (2019), 163-193. | + | * **Freiligrath und Jacob Lucas Schabelitz**. In: Grabbe-Jahrbuch 38 (2019), 163-193. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-der-arbeit/texte/2019-9.html]] |
* **Rechte Literatur in Bibliotheken? Zur Argumentation von Hermann Rösch**. In: O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal 6 (2019) 3, 96-108. [[https://doi.org/10.5282/o-bib/2019H3S96-10]] | * **Rechte Literatur in Bibliotheken? Zur Argumentation von Hermann Rösch**. In: O-Bib. Das Offene Bibliotheksjournal 6 (2019) 3, 96-108. [[https://doi.org/10.5282/o-bib/2019H3S96-10]] | ||
- | * **Religion als »das Opium des Volkes«. Ein Beitrag zur Ideengeschichte – mit einigen neuen Funden**. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 93 (2019) 3, 263-286. DOI: 10.1007/s41245-019-00080-4 [[http://link.springer.com/article/10.1007/s41245-019-00080-4]] | + | * **Religion als »das Opium des Volkes«. Ein Beitrag zur Ideengeschichte – mit einigen neuen Funden**. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 93 (2019) 3, 263-286. DOI: 10.1007/s41245-019-00080-4 [[http://link.springer.com/article/10.1007/s41245-019-00080-4]]. Frei zugängliche Online-Fassung, seitenidentisch mit der bei Springer veröffentlichten: [[http://www.llb-detmold.de/fileadmin/user_upload/redaktion/dokumente/texte/2019-3_Eberhardt_Religion_Opium.pdf]] |
\\ | \\ | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
==== 2015 ==== | ==== 2015 ==== | ||
- | * Freiligrath und Brockhaus 1. Briefe 1829-1864. In: Grabbe-Jahrbuch 34 (2015), S. 187-211. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2015-6.html]] | + | * **Freiligrath und Brockhaus 1. Briefe 1829-1864.** In: Grabbe-Jahrbuch 34 (2015), S. 187-211. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2015-6.html]] |
- | * „Des Theufels Anteil“. Hoftheatergeschichte in den Beständen der Lippischen Landesbibliothek Detmold. In: Musiksammlungen in den Regionalbibliotheken Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Hg. von Ludger Syré. Frankfurt am Main: Klostermann, 2015 (ZfBB Sonderband ; 116), S. 93-108. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2015-2.html]] | + | |
+ | * **„Des Theufels Anteil“. Hoftheatergeschichte in den Beständen der Lippischen Landesbibliothek Detmold.** In: Musiksammlungen in den Regionalbibliotheken Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Hg. von Ludger Syré. Frankfurt am Main: Klostermann, 2015 (ZfBB Sonderband ; 116), S. 93-108. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2015-2.html]] | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 42: | Zeile 47: | ||
==== 2014 ==== | ==== 2014 ==== | ||
- | * **(2014) Grabbes Abhandlung Über die Shakspearo-Manie als literarisches Traditionsverhalten**. In: Grabbe-Jahrbuch 33 (2014) 2015, S. 196-200. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2014-8.html]] | + | * **Grabbes Abhandlung Über die Shakspearo-Manie als literarisches Traditionsverhalten**. In: Grabbe-Jahrbuch 33 (2014) 2015, S. 196-200. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2014-8.html]] |
- | * **(2014) Ein neues Bibliothekszentrum in Lippe**. In: Bibliotheksdienst 48 (2014) 7, 499-508. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2014-3.html]] | + | * **Ein neues Bibliothekszentrum in Lippe**. In: Bibliotheksdienst 48 (2014) 7, 499-508. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2014-3.html]] |
\\ | \\ | ||
Zeile 64: | Zeile 69: | ||
==== 2011 ==== | ==== 2011 ==== | ||
- | * **Was ist (bibliothekarische) Sacherschließung?.** In: Museum, Region, Forschung : Festschrift für Rainer Springhorn / Landesverband Lippe. Hrsg. von Detlev Hellfaier und Elke Treude. Detmold, 2011. (Schriften des Lippischen Landesmuseums ; 7), 19-28. Wiederabgedruckt mit aktualisierten Links in: Bibliotheksdienst 2012, 5, S. 386-401. [[http://hdl.handle.net/10760/16192]] [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2011-3.html]] | + | * **Was ist (bibliothekarische) Sacherschließung?.** In: Museum, Region, Forschung : Festschrift für Rainer Springhorn / Landesverband Lippe. Hrsg. von Detlev Hellfaier und Elke Treude. Detmold, 2011. (Schriften des Lippischen Landesmuseums ; 7), 19-28. Wiederabgedruckt mit aktualisierten Links in: Bibliotheksdienst 2012, 5, S. 386-401. [[http://hdl.handle.net/10760/16192]] [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2011-3.html]] ZLB-Online-Fassung [[https://digital.zlb.de/viewer/image/019591853_2012/329/LOG_0007/]] |
\\ | \\ | ||
==== vor 2010 ==== | ==== vor 2010 ==== | ||
+ | |||
+ | * **Über Literaturverwaltungsprogramme, Dokumentenmanager und andere elektronische Helfer**. In: IASLonline (11.05.2006) [[http://iasl.uni-muenchen.de/discuss/lisforen/Eberhardt_Softwaretest.html]] | ||
* **Angewandte Ethik: Zum moralischen Status des Catalogue Enrichment**. In: Libreas 4 (2006,1). [[https://libreas.eu/ausgabe4/003ebe.htm]] | * **Angewandte Ethik: Zum moralischen Status des Catalogue Enrichment**. In: Libreas 4 (2006,1). [[https://libreas.eu/ausgabe4/003ebe.htm]] | ||
Zeile 78: | Zeile 85: | ||
* **Eine handlungsorientierte Einführung - das Online-Tutorial der UB Tübingen.** In: Bibliotheksdienst 37 (2003) 10, S. 1259-1274. [[http://bibliotheksdienst.zlb.de/2003/03_10_08.pdf]] | * **Eine handlungsorientierte Einführung - das Online-Tutorial der UB Tübingen.** In: Bibliotheksdienst 37 (2003) 10, S. 1259-1274. [[http://bibliotheksdienst.zlb.de/2003/03_10_08.pdf]] | ||
- | * **Bachmann und die Philosophie: Existentialphilosophie und Existentialismus. Bachmann und die Philosophie: Sprachphilosophie und poetologische Sprachreflexion.** In: Bachmann-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung. Hg. von Monika Albrecht und Dirk Göttsche. Stuttgart: Metzler, 2002, S. 212-214 und 214-216. | + | * **Bachmann und die Philosophie: Existentialphilosophie und Existentialismus. Bachmann und die Philosophie: Sprachphilosophie und poetologische Sprachreflexion.** In: Bachmann-Handbuch : Leben - Werk - Wirkung. Hg. von Monika Albrecht und Dirk Göttsche. Stuttgart: Metzler, 2002, S. 212-214 und 214-216. Aktuelle Überarbeitung siehe oben →2020. |
Zeile 91: | Zeile 98: | ||
===== 3. Kleinigkeiten ===== | ===== 3. Kleinigkeiten ===== | ||
+ | * **(2020) Kostbares Nass** (Lippische Landesbibliothek stellt historische Bildquellen vor 5). In: Heimatland Lippe 113 (2020) 11, 290-291. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-der-arbeit/texte/2020-6.html]] | ||
+ | |||
+ | * **(2020) Ein »beinah unschönes Gesicht«** (Lippische Landesbibliothek stellt historische Bildquellen vor 4). In: Heimatland Lippe 113 (2020) 10, 254-256. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-der-arbeit/texte/2020-5.html]] | ||
+ | |||
+ | * **(2020) Das Paradies der Erde ...** (Lippische Landesbibliothek stellt historische Bildquellen vor 3). In: Heimatland Lippe 113 (2020) 8, 190-191. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-der-arbeit/texte/2020-4.html]] | ||
+ | |||
+ | * **(2020) Straßenbahnen** (Lippische Landesbibliothek stellt historische Bildquellen vor 2). In: Heimatland Lippe 113 (2020), 5, 126-127. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-der-arbeit/texte/2020-2.html]] | ||
+ | |||
+ | * **(2020) Verborgene Schätze** (Lippische Landesbibliothek stellt historische Bildquellen vor 1). In: Heimatland Lippe 113 (2020) 3, 56-58. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-der-arbeit/texte/2020-1.html]] | ||
* **(2017) „Echte Heimatzeitschrift“. Landesbibliothek und Heimatbund haben Heimatland Lippe digitalisiert.** In: Heimatland Lippe 110 (2017) 10, 244-245. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2017-4.html]] | * **(2017) „Echte Heimatzeitschrift“. Landesbibliothek und Heimatbund haben Heimatland Lippe digitalisiert.** In: Heimatland Lippe 110 (2017) 10, 244-245. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2017-4.html]] | ||
Zeile 142: | Zeile 158: | ||
* **(2009) Wiederholung erzeugt keine Wahrheit**. (Antwort auf Uwe Jochum: Der Souverän. Libreas Preprint No 1.). LIBREAS. Library Ideas, 15 (2009) [[https://libreas.eu/ausgabe15/texte/007.htm]] | * **(2009) Wiederholung erzeugt keine Wahrheit**. (Antwort auf Uwe Jochum: Der Souverän. Libreas Preprint No 1.). LIBREAS. Library Ideas, 15 (2009) [[https://libreas.eu/ausgabe15/texte/007.htm]] | ||
- | * **(2009) Olaf Breidbach sucht die Ordnung**. __(Rezension über:__ Olaf Breidbach: Neue Wissensordnungen : Wie aus Informationen und Nachrichten kulturelles Wissen entsteht. -- 1. Aufl. -- Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008. -- (edition unseld ; 10)). In: BuB 61 (2009) 4, S. 281-282. [[http://philobar.blogspot.com/2009/04/olaf-breidbach-sucht-die-ordnung.html]] | + | * **(2009) Olaf Breidbach sucht die Ordnung**. __(Rezension über:__ Olaf Breidbach: Neue Wissensordnungen : Wie aus Informationen und Nachrichten kulturelles Wissen entsteht. -- 1. Aufl. -- Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008. -- (edition unseld ; 10)). In: BuB 61 (2009) 4, S. 281-282. [[http://philobar.blogspot.com/2009/04/olaf-breidbach-sucht-die-ordnung.html]] [[selberleben:philobar_20090421|HTML-Fassung]] der Webseite. |
- | * **(2008) Was dürfen wir wissen?** __(Rezension über:__ Robert B. Laughlin: Das Verbrechen der Vernunft : Betrug an der Wissensgesellschaft. -- 1. Aufl. -- Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008. -- (edition unseld ; 2)). In: BuB 60 (2008) 11-12, S. 830-831. [[http://philobar.blogspot.com/2008/11/laughlins-betrug.html]] | + | * **(2008) Was dürfen wir wissen?** __(Rezension über:__ Robert B. Laughlin: Das Verbrechen der Vernunft : Betrug an der Wissensgesellschaft. -- 1. Aufl. -- Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2008. -- (edition unseld ; 2)). In: BuB 60 (2008) 11-12, S. 830-831. [[http://philobar.blogspot.com/2008/11/laughlins-betrug.html]] [[selberleben:philobar_20081114|HTML-Fassung]] der Webseite. |
* **(2008) Das Mediendesaster findet nicht statt**. In: BuB 60 (2008) 7-8, S. 270-275. [[http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus-10009]] | * **(2008) Das Mediendesaster findet nicht statt**. In: BuB 60 (2008) 7-8, S. 270-275. [[http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:29-opus-10009]] | ||
Zeile 170: | Zeile 186: | ||
* **(2010) Über Ernst Bandel**. Kurzvortrag, gehalten bei der Feierstunde zur Schenkung von Jacob Wedels Bandel-Plastik am 3.8.2010. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2010-5.html]] | * **(2010) Über Ernst Bandel**. Kurzvortrag, gehalten bei der Feierstunde zur Schenkung von Jacob Wedels Bandel-Plastik am 3.8.2010. [[http://www.llb-detmold.de/wir-ueber-uns/aus-unserer-arbeit/texte/2010-5.html]] | ||
+ | |||
+ | * **(1995/2005) Einführung in die analytische Ethik** [[themen:ethikeinfuehrung:start|in 12 Kapiteln]]. | ||
* **(2000) "Nullpunkt" und "Kahlschlag" : zum Selbstverständnis der jungen Autoren nach 1945**. Vortrag gehalten am 3.5.2000 vor Historikern in Göttingen. Online seit 2009: urn:nbn:de:hebis:30-1132722 [[http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/12385]] | * **(2000) "Nullpunkt" und "Kahlschlag" : zum Selbstverständnis der jungen Autoren nach 1945**. Vortrag gehalten am 3.5.2000 vor Historikern in Göttingen. Online seit 2009: urn:nbn:de:hebis:30-1132722 [[http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/12385]] | ||
Zeile 180: | Zeile 198: | ||
Vom 19.8.2005 bis 5.8.2009 schrieb ich das Weblog [[http://philobar.blogspot.com/|Philobar]] als Fachreferent für das Sondersammelgebiet Philosophie. Die besten Artikel (im Sinne von: in die ich am meisten Mühe gesteckt habe) habe ich jetzt (2020) auf meine Webseite übernommen. Seltsamerweise haben die meisten mit Open Access zu tun: | Vom 19.8.2005 bis 5.8.2009 schrieb ich das Weblog [[http://philobar.blogspot.com/|Philobar]] als Fachreferent für das Sondersammelgebiet Philosophie. Die besten Artikel (im Sinne von: in die ich am meisten Mühe gesteckt habe) habe ich jetzt (2020) auf meine Webseite übernommen. Seltsamerweise haben die meisten mit Open Access zu tun: | ||
- | * 11 Juni 2009 Philosoph Volker Gerhardt gegen Open Access -- warum eigentlich? | + | * [[selberleben:philobar_20090611|11 Juni 2009]] Philosoph Volker Gerhardt gegen Open Access -- warum eigentlich? |
- | * 08 Mai 2009 Wie Jochum das Digitale teuer rechnet | + | * [[selberleben:philobar_20090805|08 Mai 2009]] Wie Jochum das Digitale teuer rechnet |
+ | * [[selberleben:philobar_20090421|21 April 2009]] Anz, Lauer und schon wieder Jochum über Open Access | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20090408|08 April 2009]] Was wissen Sie über Open Access? | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20090325|25 März 2009]] Die Angst des Roland Reuß vor Open Access (3) | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20090309|09 März 2009]] FRBR und Was ein Werk ist | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20090213|13 Februar 2009]] Die Angst des Roland Reuß vor Open Access (Teil 2) | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20090211|11 Februar 2009]] Die Angst des Roland Reuß vor Open Access (Teil 1) | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20080725|25 Juli 2008]] Gibt es ein „philosophisches Problem der Wahrheit“ in der bibliothekarischen Reflexion? | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20080110|10 Januar 2008]] Gibt es eine "rechte", eine "linke" Ästhetik? | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20061029|29 Oktober 2006]] Höffe, Kant und das Urheberrecht | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20060304|04 März 2006]] Über Giordano Bruno, die Urzelle, und große Denker | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20051206|06 Dezember 2005]] Olaf Müller über das Gehirn im Tank -- eine Rezension (2. Teil) | ||
+ | * [[selberleben:philobar_20051201|01 Dezember 2005]] Olaf Müller über das Gehirn im Tank -- eine Rezension (1. Teil) | ||
+ | |||
- | * 21 April 2009 Anz, Lauer und schon wieder Jochum über Open Access | ||
- | * 08 April 2009 Was wissen Sie über Open Access? | ||
- | * 25 März 2009 Die Angst des Roland Reuß vor Open Access (3) | ||
- | * 09 März 2009 FRBR und Was ein Werk ist | ||
- | * 13 Februar 2009 Die Angst des Roland Reuß vor Open Access (Teil 2) | ||
- | * 11 Februar 2009 Die Angst des Roland Reuß vor Open Access (Teil 1) | ||
- | * 10 Januar 2008 Gibt es eine "rechte", eine "linke" Ästhetik? | ||